Das Programm 2023

Wie angekündigt hier das Programm der Mutzopotamier an der Fasnacht 2023. Ein richtiges Programm, eine richtige Fasnacht – yesss!
Es gibt aber ein paar Änderungen gegenüber früher. Etwas Kleines: die Zusammenkunft mit dem PuF nach dem Umzug findet nicht wie gewohnt im 1. Stock an der Kramgasse 12 statt, sondern im 1. Stock der Wäbere. Etwas Grösseres: Ben wird den Mutzis am Donnerstag untreu, weil er als «d Tüpflischysser» mit David seine Schnitzelbänke präsentiert. Phh – soll er doch! Wir werden uns zu debrouilleren wissen, ihr werdet schon sehen 😉

Also wir freuen uns hyper super mega, für euch zu spielen und euch alle wieder zu sehen!

Programm als pdf

Die Fasnacht naht…

Zum Jahresbeginn gibt es wiedermal ein bisschen News von den Mutzis (und um dem allgemeinen Weltgeschehen etwas entgegenzusetzen, sind es fast ausschliesslich Good News).

Wir müssen ja nicht erwähnen, dass wir schon wie wild am Proben sind, das versteht sich von selbst. Bereits zwei hübsche neue Stücke haben wir auf dem Programm (welche, sagen wir natürlich nicht), und der Sponsorenwunsch ist auch schon ausgewählt (welchen, sagen wir natürlich erst recht nicht). Das Kostüm ist ebenfalls bestimmt, und die Vorfreude wächst stetig – insbesondere weil es auch schon bald ins Mutzi-Probe-Weekend (aka Mutzilager) geht 😁

Personell haben wir auch Erfreuliches zu vermelden: wir haben gleich drei neue Mutzis!
– Rahel (Tenorsax)
– Dominic (Altosax)
– Matteo (Posaune)
Welcome! Wir freuen uns mega, dass ihr in diesem crazy Haufen mitmacht!
Bis auf Weiteres nicht mehr dabei sind Pia und Mischa (auf einer Weltreise, open-end), und Corni nimmt eine Auszeit (jaja, die Kindli).

    Und zum Schluss können wir noch vermelden, dass es auch an der diesjährigen Fasnacht unseren Mutzichäller an der Kramgasse wieder geben wird; das stand nämlich lange auf der Kippe. Wie früher auch schon werden Cédric und seine Crew für einen tadellosen Betrieb sorgen – danke jetzt schon! Das (provisorische) Programm steht schon und bietet zahlreiche Leckerbissen (s. Mutzichäller).

    Bald publizieren wir hier auch das Mutzi-Programm für die Fasnacht. Bis gly!

    Programm Faschnachtsparty

    Am Freitag, 4. März, und Samstag, 5. März, steigt ja unsere Faschnachtsparty in der Wäbere. Das ist übrigens unverändert, auch wenn der Fasnachtsverein eine «Pop-up Fasnacht» angekündigt hat.
    Das Programm im Detail:

    Freitag, 4. März 2022

    19.00Türöffnung Wäbere 1. Stock
    19.30Mutzopotamier
    20.30Die Irren Maiden
    20.45Mutzopotamier
    21.15Schlimmphoniker
    21.45PuF
    22.00Blues Brothers
    23.00D Tüpflischysser
    23.15Mutzopotamier
    23.45PuF
    ab 00.30freie Bühne

    Samstag, 5. März 2022

    19.00Türöffnung Wäbere 1. Stock
    19.15Mutzopotamier
    19.40Cantina Gugus Wallis
    20.00D Tüpflischysser
    20.30Die Irren Maiden
    20.45Jammerorchester
    21.30Mutzopotamier
    22.00Quastenflosser Winterthur
    22.30Cantina Gugus Wallis
    23.00Jammerorchester
    23.45Mutzopotamier
    00.30Cantina Gugus Wallis
    ab 01.00freie Bühne

    Wir freuen uns mega!

    Abtritte und Antritte

    Fast untergegangen in dieser Pannedemie ist, dass sich im Mutzipersonal ein paar Änderungen ergeben haben. Wir mussten zwei langjährige Mutzen verabschieden:

    • José Buschor – Tschinellist, ganz früher auch Paukist und ganz ganz früher Trommler, ausserdem wohlverdienter Kassier, Abstimmungsleiter und Buttonchef;
    • Jürg Stehle – Perkussionist, davor lange Jahre Co-Drummer, Erbstück aus dem ehemaligen Gugga-Ratscha-Bestand, ausserdem Flyermeister und Organisator des Probewochenendes in Schwarzsee.

    Merci euch beiden für die vielen tollen Jahre (und für das Apéro gestern 😊), wir freuen uns, euch nun immer wieder im Publikum begrüssen zu dürfen!

    Das war das weinende Auge. Das lachende Auge erblickt drei neue Mutzis:

    • Pia, Posaune
    • Nik, Trompete
    • Simon, Tuba

    Wir finden es super, dass ihr zu uns gestossen seid (auch wenn euch wahrscheinlich noch nicht ganz klar ist, worauf ihr euch da eingelassen habt 😉)! Welcome!

    Ke richtigi Fasnacht – derfür e Faschnachtsparty!

    Wenn es schon keine Fasnacht gibt, dann machen wir halt selbst was – das haben wir Mutzis uns gesagt und kurzerhand eine Party organisiert. Bzw. zwei, nämlich am ursprünglichen Fasnachtsfreitag und am Fasnachtssamstag (4./5. März). Und wo? Als Partner haben wir DAS Fasnachtslokal par excellence gewinnen können: die Wäbere!
    Und damit das verehrte Publikum nicht immer nur die Mutzopotamier zu hören bekommt, haben wir illustre Gäste, die mit uns den Abend bestreiten: am Freitag die Blues Brothers und das PuF, am Samstag das Jammerorchester und Cantina Gugus aus dem Wallis. Dazu gibt’s noch ein paar Schnitzelbänke und die eine oder andere Überraschung.

    Das tönt doch nicht so schlecht, oder? Jetzt brauchen wir nur noch EUCH, liebe Fasnächtler! Kommt mit uns feiern, tanzen und fasnächteln! Fasch wi richtig!

    SPONTI statt MONTI

    Oder: Platzkonzert zur geplatzten Saison

    Liebe Freunde und Unterstützende der Mutzopotamier

    Ihr habt es miterlebt: Die Fasnacht 2020 geht als die kürzeste Fasnacht Berns in die Geschichte ein! Nachdem wir am Freitagabend im Mutzopotamierkeller einen reduzierten Sponsorenapéro durchgeführt haben, war sie schon so gut wie gelaufen…

    Noch schlimmer erging es dem Circus Monti: Die Saison 2020 musste abgesagt werden, noch bevor sie überhaupt angefangen hatte. Damit fällt auch der alljährliche Auftritt der Mutzopotamier im Circus Monti weg.

    Als kleiner Trost: Für Eure Treue und langjährige Unterstützung möchten wir Euch in Form eines Platzkonzertes mit Apéro danken und laden Euch dazu herzlich ein. Wir spielen am Sonntagnachmittag, 11. Oktober zwischen 16 und 17.45 Uhr im Innenhof neben der Kirche St. Marien in Bern. Wir würden uns freuen, gemeinsam mit Euch und mit anderen Mutzopotamierfreunden auf die verkorkste Saison 2020 (und vermutlich auch grad 2021) anzustossen.

    Programm:

    Ab 15:45Eintreffen im Innenhof der Kirche St. Marien an der Wylerstrasse 24 (mit Erfassung der Personalien fürs Contact Tracing, sofern nicht schon bei der Anmeldung angegeben)
    16:00Platzkonzert in der Arena (bei schönem Wetter), sonst in der Marienkirche (genug Platz für alle!)
    16:20Special Guest
    16:40Mutzopotamier spielen in der Kirche
    17:00Kleiner Apéro
    17:45Ende

    Es gilt das Schutzkonzept der Kirche St. Marien.

    Die beste abgesagte Fasnacht ever

    Die Absage der Bärner Fasnacht hiess ja nicht, dass die Beizen schliessen mussten. Und da diese schon vorbereitet waren und wir auch, haben wir uns – nach durchaus intensiver Diskussion – entschlossen, unser Innenprogramm trotzdem durchzuführen. Und das war dann auch sehr lustig – dank euch ZuhörerInnen!

    Die Mutzopotamier beschallen den Schwingbäse-Chäller

    Sogar das Fernsehen kam uns besuchen, um zu dokumentieren, wie so eine abgesagte Fasnacht geht:

    Auch der Bärnerbär war zugegen…

    Aber am wichtigsten: IHR wart da, liebe Mutzi-Fans! Ob in unserem Mutzopotamier-Chäller (an dieser Stelle ein herzliches, riesiges Merci an Cédric und sein Team, die den Keller wiederum mit viel Engagement und Charme geführt haben!), im Frohsinn oder am grossen Finale in der Wäbere – ihr treibt uns an!

    Und nächstes Jahr machen wir wieder eine richtige Fasnacht 🙂